Ich dachte mir, dass wäre viell. ne sicherere Variante sich am Devisenmarkt zu engagieren, denn ich kenne mich sonst mit Forexhandel nicht aus und traue mir das auch nicht wirklich zu, in diesem schnellen Markt selbst den Kauf-Button zu drücken.
also die sichere variante ist wohl eher,wenn man die zeit investiert,sich selbst intensiv mit forex,den risiken und möglichkeiten des handelns beschäftigt.
ich selbst habe vor gut drei jahren angefangen zu handeln,und anfangs auch absolut keinen schimmer von dem,was ich da mache.wenn man sich aber mit den märkten und vor allem viel mit
risiko-und moneymanagement beschäftigt,ist es irgendwann gar nicht mehr so schwer,den Button zu drücken,wie man es sich mal vorgestellt hat.
und das gute ist ja,man kann erstmal risikolos mit virtuellen konten üben und strategien ausarbeiten.
wobei es natürlich auf jeden fall für die psyche nochmal was ganz anderes ist,wenn man dann auf trading mit echtem geld umsteigt.aber ich persönlich könnte mir nie vorstellen,mein geld nem automatischen system anzuvertrauen,von dem ich nicht verstehe,was es macht.
was anderes wäre es,wenn ich das handelssystem selbst entwickelt und programmiert hätte (was ich aber leider auch nicht kann)
aber die ganzen EA`s,von denen vollmundig versprochen wird,dass sie einen im schlaf und ohne eigenes engagement durch forex reichmachen,funktionieren auf dauer nicht,und viele machen verluste