Die Frage nach Guthabenzinsen könnte sich bald völlig erledigt haben, denn durch die Politik der EZB sind sogar länger laufende Staatsanleihen mit einem negativen Zins ausgestattet. Außerdem wird die Banken schwer treffen, daß diese die Einlagen bei der EZB mit einem Zins bezahlen müssen, statt wie bisher Zinsen von der EZB zu bekommen. Und je mehr Geld die Kunden auf dem Konto haben, desto höher muß die Einlage bei der EZB sein. Das kann dazu führen, daß man bald Zinsen auf sein Guthaben auf dem Girokonto zahlen muß.
Hier werden die Banken bald die negativen Zinsen an die Kunden weitergeben, denn Strafzinsen der EZB und negative Zinserträge bei Staatsanleihen können nur mit neuen Gebühren bezahlt werden. Das wird für uns Kunden auf jeden Fall teurer...